....
Converter 4.0:
Tool zur Erstellung einer dxf-Datei aus einer txt-Datei.
mehr..
WGS2GK:
GPS Koordinaten in Gauß-Krüger-Koordinaten konvertieren.
Ist leider aus Zeitgründen noch nicht fertig... Weihnachtsferien.
mehr..
Höhenschichtlinien-Editor:
Das Beschriften hat mich einmal so genervt, dass... aber seht selbst.
AutoCAD-Befehlszeile:
"appload" (dvb laden)
"vbarun" (ausführen)
Download demo
Converter 4.0 kann als Demo von Converter 3.1 gesehen werden.
Das Programm liest Ihre txt-Datei zeilenweise ein und fügt die Punkte in eine dxf-Datei ein.
Da Converter 4.0 Freeware ist, verzeihen Sie mir bitte, dass ich keine Hilfe erstellt habe.
Auch Abweichungen in der Formatierung Ihrer txt-Datei führen zu Fehlern.
Laden Sie bitte eine Datei in der Form der
Beispielliste.txt
hoch.
Die einzelnen Positionen sind durch Tabulatoren getrennt.
Bitte beachten Sie, dass das Dezimaltrennzeichen ein Komma ist.
Bei Fragen zur Vollversion und/oder Problemen mit Converter 4.0 mailto:
amon()planetamon.at
Für die Richtigkeit der ausgegebenen Datei wird keine Haftung übernommen.
coming soon..
wgs84-Koordinaten in Gauß-Krüger-Koordinaten transformieren.
Weitere Informationen unter
amon()planetamon.at
Ausfertigung technischer Zeichnungen in den Bereichen:
Geoinformation mehr..
Maschinenbau mehr..
Anlagenbau mehr..
Softwareentwicklung
Mit PHP, Java, JavaScript, vb.net uvm. werden laufend Programme entwickelt, die den Umgang mit technischen Zeichnungen und Dateiformaten erleichtern.
Dazu gehören sowohl kleinere Programme, die projektbezogen eingesetzt werden, als auch Programme für Fremdfirmen.
mehr..
Freelancing
Zur Aus- und Weiterbildung auf dem Weg zum Dipl. Ing. arbeite ich immer gerne mit und in Fremdfirmen.
Vorallem in der universitätsfreien Zeit bin ich gerne bereit ihr Team zu unterstützen.
Lage- und Höhenpläne:
Sauber ausgeführte und übersichtliche Lagepläne erfreuen jeden Sachbearbeiter.
In meiner dreijährigen Tätigkeit in einem technischen Büro für Berg- und Hüttenwesen,
erlernte ich den Umgang mit
- Katastern
- Vermessungspunkten
- Schnittdarstellungen
- Höhenschichtlinien
- Flächenberechnungsprotokollen
- Flächenwidmungsplänen
- Raumordnungsplänen
- uvm.
Geländemodellierung und -visualisierung:
Der automatisierte Umgang mit großen Datenmengen in den Bereichen
- Höhenschichtlinien
- Vermessungspunkten
- Freiformflächen
- Schnittdarstellungen
- Volumsberechnungen
- Wegeplanung
- Abbauplanungen
- Koordinatentransformationen
- uvm.
gehört zu meinen Stärken und meine Fähigkeiten wachsen mit jedem Projekt.
zurück..
Anlagenbau:
Leider kann ich im Bereich des Anlagenbaus noch keine größeren praktischen Erfahrungen vorweisen,
wobei mein Studium der Verahrenstechnik wohl die Richtung meines zukünftigen Interesses weist.
Ich würde mich daher besonders freuen, auch praktische Erfahrung im Bereich Anlagenbau sammeln zu können
und mein theoretisches Wissen, das ich in der HTL-Wels für höheren Maschinenbau und meiner bisherigen Tätigkeit an der TU-Wien
gesammelt habe, umzusetzen.
Fünf Jahre Konstruktionsübungen HTL-Wels
- Normgerechte Werkzeichnung
- Autodesk Inventor
- AutoCAD
- Mechanical Desktop
- Pro-E (Grundkurs)
- Catia
TU-Wien (Verfahrenstechnik)
- Normgerechte Werkzeichnung
- ME 10
- One Space Designer
- Grundlagen der Programmierung
zurück..
Maschinenbau:
Durch die Ausbildung an der HTL-Wels für höheren Maschinenbau und durch das Studium der Verfahrenstechnik an der TU-Wien begleitet mich "die
normgerechte Werkzeichnung" nun schon seit acht Jahren.
Einschlägige Ausbildungen sprechen für sich:
Fünf Jahre Konstruktionsübungen HTL-Wels
- Normgerechte Werkzeichnung
- Autodesk Inventor
- AutoCAD
- Mechanical Desktop
- Pro-E (Grundkurs)
- Catia
TU-Wien (Verfahrenstechnik)
- Normgerechte Werkzeichnung
- ME 10
- One Space Designer
- Grundlagen der Programmierung
zurück..
Berchtesgaden
Die Tour (Golling, Stahlhaus, Schneibstein, Seeleinsee, Wasseralm, Kärlinghaus, Riemannhaus, Maria Alm. 3Tage 39km und 4.000hm) hat Spuren hinterlassen.
Trotzdem wunderschön!!
1999 |
Erster Kontakt mit "CAD" in der HTL-Wels Fachrichtung Höherer Maschinenbau |
2002 |
Geringfügige Beschäftigung als Technischer Zeichner* im technischen Büro "Rudolf Blahnik" für Berg- und Hüttenwesen in Wels.
Die Aufgabenstellungen als Technischer
Zeichner in einem Zwei-Mann Büro beinhalten, Netzwerkbetreuung, Backup, Wartung des CAD Arbeitsplatzes, Betreuung der Spezialsoftware von DI Lehner
aber auch die Neuentwicklung von Anwendungen in Visual lisp und C++, ohne die das Arbeiten mit Geländemodellen und ACAD nicht mehr vorzustellen wäre.
An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei DI Rudolf Blahnik, der mittlerweile im wohl verdienten Ruhestand ist, für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken.
|
2005 |
Abschluss der HTL für höheren Maschinenbau.
Freier Mitarbeiter bei DI Martin Dämon (Technisches Büro f. Berg- und Hüttenwesen,
verantwortlicher Markscheider nach § 135 MinroG) in Bad Aussee.
Freier Mitarbeiter bei DI Rudolf Blahnik bis zu dessen Pensionierung 2006. |
2006 |
Eröffnung des Zeichenbüros Amon.
Beginn des Studiums der Verfahrenstechnik an der TU-Wien. |
Persönliche Angaben
- Amon Purgar
- 02.01.1984
- ledig
- Staatsbürgerschaft Österreich
Ausbildung
- Studium der Verfahrenstechnik, Anlagen- und Apparatebau (voraussichtlicher Abschluss 2010)
- HTL-Wels für höheren Maschinenbau
- BRG-Peuerbach
Berufserfahrung
- Selbständiger technischer Zeichner (seit 2006)
- Freier Mitarbeiter für technische Büros für Berg- und Hüttenwesen (seit 2002)
Praktika
- Voest Alpine, Anlagenelektrik (Sept 2007)
- Präsenzdienst, Garde Wien (2005/2006)
- Buchner-Deibl Installations GmbH. (Jul/Aug 2005 und 2004)
- Meuhlegger Sanitär-Heizung GmbH (Jul 2003)
- Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft mbH. (Jul 2002)
Sprachen
- Deutsch, Englisch, HTML, Java, JavaScribt, PHP, vb.net, C++, VBA ua.
erlernte Programme
- AutoCAD, Mechanical Desktop, Inventor, Catia, Pro-E (Grundlagen), ME10, One Space Designer, MathCAD, MS-Office, uvm.
Inhaber und Betreiber der Domain www.planetamon.at ist:
Amon Purgar
Holochergasse 45/22 A-1150 Wien
Tel.: +43 664 2375 315
www.planetamon.at
e-mail: amon()planetamon.at
ftp://amon.dynalias.com
Bankverbindung:
Kontonummer: 28556953800
Bankleitzahl:20111
Str.Nr. 117/8648
Idee, Konzept, Inhalte und Programmierung:
Diese Website ist mein eigenes Werk. Idee und Konzept habe ich selbst ausgearbeitet. Soweit nicht anders vermerkt, stammen die Inhalte von mir.
Auch die Programmierung habe ich nahezu vollständig eigenhändig durchgeführt.
Lediglich beim grafischen Grundkonzept habe ich Unterstützung in Anspruch genommen.
Deshalb geht mein Dank an Anika Reissner!!
Haftungsausschluss:
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten habe.
Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und mache mir ihre Inhalte nicht zueigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage angebrachten Links, Banner, Scripts, Applets und Ähnliches.
Ich leiste keine Gewähr für die Links und übernehme keinerlei Verantwortung dafür, was sich hinter den Links verbirgt.